AMZCHEF ELECTRIC CO. , LIMITED Mobile Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 2022/1/4
Aktualisiert: 2022/1/4
AMZCHEF ELECTRIC CO. , LIMITED und Tochtergesellschaften ("wir", "uns", "unser", "AMZCHEF ELECTRIC CO. , LIMITED") verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") beschreibt unsere Praktiken im Zusammenhang mit dem Datenschutz für personenbezogene Daten, die wir durch Ihre individuelle Nutzung der folgenden Dienste, Produkte und zugehörigen mobilen Anwendungen (zusammenfassend die "Produkte") verarbeiten:
- QZsmart Mobile Anwendung
In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff "persönliche Daten" Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, entweder aus diesen Informationen allein oder aus diesen Informationen und anderen Informationen, auf die wir Zugriff haben, über diese Person. "Intelligente Geräte" bezieht sich auf nicht standardisierte Computergeräte, die von Hardware-Herstellern produziert oder hergestellt werden, mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle und der Fähigkeit, Daten zu übertragen, die sich drahtlos mit einem Netzwerk verbinden, einschließlich: intelligente Haushaltsgeräte, intelligente tragbare Geräte, intelligente Luftreinigungsgeräte usw. "Apps" bezieht sich auf die von AMZCHEF ELECTRIC CO. LIMITED entwickelten mobilen Anwendungen, die Endnutzern die Fernsteuerung von intelligenten Geräten und die Möglichkeit bieten, sich mit der IoT-Plattform des Anbieters zu verbinden.
Bei anderen mobilen Anwendungen, die von AMZCHEF ELECTRIC CO. LIMITED betrieben werden, haben unsere Kunden die Kontrolle über alle persönlichen Daten, die durch unsere Produkte gesammelt werden. Wir erheben die Daten auf Anweisung unserer Kunden und die Verarbeitung dieser Daten ist auf den Zweck der Erbringung der Dienstleistung beschränkt, für die unsere Kunden uns beauftragt haben. Wenn Sie Kunde eines unserer Kunden sind und nicht mehr von einem unserer Kunden, der unseren Service nutzt, kontaktiert werden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Kunden, mit dem Sie interagieren.
Welche persönlichen Daten wir sammeln
Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, bitten wir Sie um die Angabe von personenbezogenen Daten, die für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich sind. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten.
1. Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
- Konto- oder Profildaten: Wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, können wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten erfassen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihren Benutzernamen und Ihre Anmeldedaten. Während Ihrer Interaktion mit unseren Produkten können wir darüber hinaus Ihren Spitznamen, Ihr Profilbild, Ihren Ländercode, Ihre Sprachpräferenz oder Zeitzoneninformationen in Ihrem Konto erfassen.
- Rückmeldungen: Wenn Sie die Feedback- und Vorschlagsfunktionen unserer Produkte nutzen, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer und den Inhalt Ihres Feedbacks, um Ihre Probleme zu lösen und Gerätefehler zeitnah zu beheben.
2. Automatisch erfasste Informationen
- Geräte-Informationen: Wenn Sie mit unserem Produkt interagieren, erfassen wir automatisch Geräteinformationen, wie z. B. die MAC-Adresse Ihrer Geräte, die IP-Adresse, Informationen zur drahtlosen Verbindung, den Typ und die Version des Betriebssystems, die Versionsnummer der Anwendung, die Kennung der Push-Benachrichtigung, Protokolldateien und Informationen zum Mobilfunknetz.
- Nutzungsdaten: Während Ihrer Interaktion mit unseren Websites und Diensten erfassen wir automatisch Nutzungsdaten in Bezug auf Besuche, Klicks, Downloads, gesendete/empfangene Nachrichten und sonstige Nutzung unserer Websites und Dienste.
- Protokolldaten: Wenn Sie unsere App verwenden, können System- und Ausnahmeprotokolle hochgeladen werden.
- Standortinformationen: Wir können Informationen über Ihren präzisen oder ungenauen Echtzeit-Geostandort erfassen, wenn Sie unsere spezifischen Produkte oder Dienste nutzen.
3. Informationen über intelligente Geräte:
- Grundlegende Informationen zu intelligenten Geräten: Wenn Sie Ihre intelligenten Geräte mit unseren Produkten oder Diensten verbinden, können wir grundlegende Informationen über Ihre intelligenten Geräte erfassen, wie z. B. Gerätename, Geräte-ID, Online-Status, Aktivierungszeit, Firmware-Version und Upgrade-Informationen.
- Von intelligenten Geräten gemeldete Informationen: Je nach den verschiedenen intelligenten Geräten, die Sie mit unseren Produkten oder Diensten verbinden möchten, können wir unterschiedliche Informationen erfassen, die von Ihren intelligenten Geräten gemeldet werden.
Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Zwecke, zu denen wir Informationen über Sie verarbeiten können, sind die folgenden:
- Bereitstellung von Diensten für Sie: Wir verarbeiten Ihre Konto- und Profildaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart Device-bezogene Informationen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten oder erworbenen Produkte und Dienste bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen,
- Unsere Dienste zu verbessern: Wir verarbeiten Ihre Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart Device-bezogene Informationen, um die Funktionen und die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten, unsere Produkte und Dienste zu entwickeln und zu verbessern, die Effizienz unserer Abläufe zu analysieren und betrügerische oder unangemessene Nutzung zu verhindern und zu verfolgen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
- Nicht-markenbezogene Kommunikation: Wir verarbeiten Ihre P